Investitionsentscheidungen am Kapitalmarkt hängen nicht allein von Zahlen und Strategien der Unternehmen, sondern zunehmend von ihrer gesellschaftlichen Positionierung ab. Die Bewertung eines Unternehmens am und der Zugang zum Kapitalmarkt unterliegen enormen Volatilitäten; bei beidem spielen nicht nur die Wirtschaftskraft des Unternehmens, sondern auch gesellschaftliche und politische Faktoren eine entscheidende Rolle.
Um langfristig zu wachsen und erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen diesen dynamischen Veränderungen anpassen und ökonomische, politische und gesellschaftliche Trends frühzeitig erkennen.
Der Kapitalmarktkommunikation kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Marktteilnehmer und Geldgeber müssen bei Investitionen, beim Kauf bzw. Zusammenschluss mit anderen Unternehmen sowie bei Kapitalmaßnahmen und Börsengängen nachhaltig von deren Vorteilen überzeugt werden. Dies gilt auch für die Mitarbeiter:innen und Business Partner des Unternehmens sowie für Politik und Öffentlichkeit. Nur so ist es möglich, das Vertrauen in das eigene unternehmerische Handeln sowie die Reputation sicherzustellen, deren Einfluss auf die Bewertung eines Unternehmens zunehmend steigt.
Hier setzen wir an: Unsere erfahrenen Berater:innen unterstützen unsere Klienten kommunikativ und strategisch in einem anspruchsvollen und erfolgskritischen Kapitalmarktumfeld. Um bei diesem Zusammenspiel von ökonomischen, politischen, gesellschaftlichen und medialen Faktoren die bestmögliche Lösung für unsere Klienten zu erarbeiten, stellen wir individuell und je nach Aufgabenstellung Expert:innenteams aus unseren Kompetenzfeldern zusammen.
© Foto: iStock
Kapitalmaßnahmen & Transaktionen
Wir erarbeiten passgenaue Kommunikationsstrategien und zielgruppenspezifische Maßnahmen für die verschiedensten Transaktionen.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- IPO- und IBO-Kommunikation
- (Distressed) M&A-Kommunikation
- Alternative Deals (JV, Allianzen)
- Kommunikation bei Kapitalerhöhung, -herabsetzung, -schnitt etc.
- Krisenkommunikation
Corporate & Equity Stories
Die Equity Story sollte auf Unternehmensstrategie, Wettbewerbspositionierung, Vision und Alleinstellungsmerkmale ebenso eingehen wie auf das Entwicklungspotenzial des Unternehmens und die Managementqualitäten des Vorstands. Dies ist nicht nur für Investoren und Aktionäre interessant, sondern auch für Finanzmedien und Analyst:innen.
Für unsere Klienten erarbeiten wir eine passgenaue Story, um sich damit im Markt klar zu positionieren sowie den Wert des Unternehmens zu steigern.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Entwicklung Corporate und Equity Story
- Erarbeitung Investment Highlights und Key Facts
- Konzeption Unternehmenspräsentation
Defence-Mandate & Special Situations
Wir unterstützen Unternehmen hinsichtlich Shareholder Activism, bei juristischen Auseinandersetzungen (Litigation-PR), bei der Abwehr feindlicher Übernahmen, bei vermeintlichen Verfehlungen des Managements oder bei Product Issues wie beispielsweise Rückrufaktionen – dabei werden wir sowohl im Vorfeld als auch ad hoc im Krisenfall tätig.
Sobald ersichtlich ist, dass ein Ereignis droht, das sich negativ auf die Reputation des Unternehmens auswirken könnte, können Unternehmen im Vorfeld einen genauen Fahr- und Eskalationsplan für die Kommunikation erstellen und mögliche Szenarien antizipieren, um im „Ernstfall“ schnell reagieren zu können. Auch eine kontinuierliche und transparente Kommunikation mit allen Stakeholdern kann präventiv wirken.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Litigation-PR
- Ad-hoc-Beratung
- Krisenkommunikation
- Governance- und Compliance-Beratung
- Strategische Medienarbeit
- Coaching und Medientraining
- Presse- und Social Media Monitoring
Finanzmedienarbeit
Wir verfügen über langjährige Kontakte zu Finanzjournalist:innen und
-redakteur:innen und helfen unseren Klienten, ihr Unternehmen, ihren Vorstand oder ihre Expert:innen in den relevanten Medien zu positionieren. Gleichzeitig bereiten wir auch Unternehmenssprecher:innen auf Mediengespräche vor, in Trainings sowie durch dezidierte Briefings.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Agenda Setting und Storytelling
- Koordination Interviews und Hintergrundgespräche
- Pressemitteilungen, -konferenzen und -events
- Medientraining und Vorbereitung der Sprecher
- Redaktions- und Mediaplanung
Investor Relations
Wichtig in der IR ist eine regelmäßige und transparente Kommunikation aller relevanten Ereignisse, seien diese positiv oder negativ. Denn dadurch können Kursvolatilitäten gering gehalten und letztlich kann der Börsenwert eines Unternehmens gesteigert werden.
In der Finanzberichterstattung gilt der Geschäftsbericht nach wie vor als das jährliche Aushängeschild. Neben Zahlen und einer prägnanten Darstellung der Lage des Unternehmens im vergangenen Geschäftsjahr sollte er auch aktuelle Kernbotschaften und Investment-Highlights enthalten.
Wir beraten und unterstützen unsere Klienten in sämtlichen Bereichen der IR. Bei Bedarf übernehmen wir die gesamten Aufgaben der IR-Abteilung oder der Finanzberichterstattung.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Ad-hoc-Publizität gemäß WpHG und MAR
- Ausgelagerte IR-Abteilung
- Finanzberichterstattung (Konzept, Design und Projektmanagement)
- Beratung für Hauptversammlungen und Kapitalmarktveranstaltungen
- Shareholder Targeting