Litigation-PR

Juristische Auseinander­setzungen haben eine starke kommunikative Komponente. Je nach Tragweite der Anschuldigung und Beteiligung prominenter Akteure finden Gerichts­prozesse große mediale Beachtung und werden von der Öffentlich­keit kritisch begleitet. Litigation-PR – die Öffentlichkeits­arbeit im Rechtsstreit – ist eine Teildisziplin der Public Relations, deren Bedeutung in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen ist.

Unternehmen müssen sich heute einem immer enger gefassten Regulierungs­rahmen stellen. Litigation-PR setzt dort an, wo es zu Regelverstößen kommt. In der Öffentlichkeit, die die  Beschuldigten oft schon im Moment der Anklage vorverurteilt, stellen Litigation-PR-Berater eine dem Gerichts­verfahren entspre­chende Fairness gegenüber den Angeklagten her.

Um drohende Reputationsrisiken aus gerichtlichen Streitfällen zu minimieren, ist es von zentraler Bedeutung, juristische Auseinandersetzungen auch auf kommunikativer Ebene von Anfang bis Ende professionell zu begleiten. Deekeling Arndt/AMO berät bei juristischen Verfahren, bedarfsweise in enger Kooperation mit Kanzleien. Dazu gehört die zielgruppengerechte Kommunikation zu den Streitthemen, prozessvorbereitende, -begleitende und -nachbereitende Kommunikation, die Aufbereitung zentraler Argumente, Medien- und Auftritts-Coaching sowie Pressearbeit.

Den strategischen Ansatz zur PR-Beratung im Rechtsstreit stellt Deekeling Arndt/AMO nun in einem Bericht zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Beratungsangebot finden Sie hier.