Angesichts von neuen digitalen Technologien, disruptiven Wettbewerbern und verändertem Kundenverhalten ist die digitale Transformation eines der wichtigsten Vorhaben unternehmerischer Erneuerung. Es geht um die Entwicklung neuer innovativer und kundenzentrierter Geschäftsmodelle und – damit verbunden – neue Anforderungen an Führung und Zusammenarbeit.
Ohne kommunikative Gestaltung und Begleitung ist die digitale Transformation zum Scheitern verurteilt. Denn Kommunikation hat die Aufgabe, die Erneuerung des Unternehmens umfassend zu erklären und erlebbar zu machen sowie Führungskräfte und Mitarbeiter in die digitale Welt mitzunehmen. Gleichzeitig steht sie selbst vor der Herausforderung, sich neu auszurichten und ‚Role Model‘ für eine neue ‚digitale‘ Unternehmenskultur zu sein. Agilität, Kollaboration und Partizipation müssen Teil ihres eigenen Selbstverständnisses sein.
Bei der Kommunikation im Rahmen von digitalen Transformationsprozessen setzen wir auf der Erfahrung von über 20 Jahren erfolgreicher Change-Beratung auf und denken dabei die besonderen Anforderungen der Digitalisierung mit. Um diesen gerecht zu werden, begleiten wir die Erneuerung mit agilen Prozessdesigns und Techniken wie Design Thinking, OKR oder Workhacks. Bei Bedarf unterstützen wir unsere Klienten vor Ort oder von unseren DAA-Büros aus. Dabei agieren wir stets an der Schnittstelle von Strategie, HR, Kommunikation und IT.
Ansprechpartner
Strategic Framing & Storytelling
Digitale Transformation muss vor dem Hintergrund der Besonderheiten jedes einzelnen Unternehmens verständlich gemacht werden – in ihren Chancen genauso wie in den großen Herausforderungen. Es gilt, sie in Beziehung zu setzen zum Geschäftsalltag von Führungskräften und Mitarbeitern und sie dort erlebbar zu machen. Wir unterstützen unsere Klienten dabei, ihre digitale Agenda in den richtigen erzählerischen (strategischen) Rahmen zu setzen. Dafür entwickeln wir ein Narrativ der digitalen Transformation, mit dem die Unternehmensführung Bedeutung und Größe der unternehmerischen Erneuerung verständlich vermittelt und selbst als Initiator und Impulsgeber sichtbar wird. Dieses Narrativ übersetzen wir in anschauliche Storys, um die Digitalisierung im Geschäftsalltag für jeden klar und leicht verstehbar zu machen.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Coaching von CEOs, CDOs, Leitern Digital Hubs
- Transformations-Architektur und Prozessberatung
- Entwicklung von Zielbildern und Narrativen
Digital Leadership & Culture
Wir unterstützen unsere Klienten dabei, den kulturellen Veränderungsbedarf im Unternehmen zu identifizieren und zu benennen. Dafür entwickeln wir ein Bild von Führung und Zusammenarbeit für unterschiedliche Bereiche und Zielgruppen. Wir schaffen Formate für Führungskräfte, die es ihnen einfacher machen, sich die neue Führungspraxis anzueignen und neue Formen der Zusammenarbeit einzuüben. Damit helfen wir ihnen dabei, den Rollenwechsel zu beherrschen und sich sicher in beiden „Welten“ zu bewegen.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Analyse aktueller Muster von Führung und Zusammenarbeit (Qualitative Interviews)
- Befähigung von Führungskräften zum Rollenwechsel (Beta Leadership Camps, Coaching)
- Einübung neuer Formen der Zusammenarbeit (Workhacks, Design Thinking, Working Out Loud, OKR)
- Entwicklung von Inhalten / Sprachangeboten zur kulturellen Veränderung
Digital Discovering & Pioneering
Wir unterstützen unsere Klienten dabei, digitale Erfahrung im Unternehmen aufzubauen und zu nutzen. Dafür organisieren wir zielgerichtete, punktuelle Impulse und initiieren die Vernetzung mit Start-ups, um durch Perspektiven und fachlichen Input von außen die erforderliche inhaltliche Erneuerung zu forcieren. Gleichzeitig schaffen wir Formate für Führungskräfte und Mitarbeiter, die Raum geben für konkretes Erleben digitaler Innovationen sowie für Austausch und Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Digitalisierung. Zudem unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau agiler Netzwerke quer durch die Organisation, um Treiber und Multiplikatoren der digitalen Transformation zusammenzubringen und zu stärken. Dasselbe Ziel verfolgen wir mit der inhaltlichen Einbindung ausgewählter Führungskräfte und Mitarbeiter.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Aufbau und Begleitung von Plattformen für Co-Creation (Accelerator, Internal Crowdsourcing)
- Vernetzung mit Start-ups (Learning Journeys, Start-up Days)
- Einführung Erlebnisformate zur Digitalisierung (Werkstätten, Tech Tastings)
- Initiierung interne Mobilisierungskampagnen (Hackathons, Innovation Days)
- Aufbau von internen Netzwerken digitaler Pioniere (Austauschformate, Rollenverständnis, Kommunikations-Support)
Reinventing Communications
Wir unterstützen Kommunikationsabteilungen dabei, ihr Selbstverständnis mit Blick auf die Veränderungen der internen und externen Kommunikation neu zu definieren. Dazu zählt unter anderem die Beratung hinsichtlich einer adäquaten, Newsroom orientierten Aufstellung, die neue Anforderungen an cross-mediales Denken und Content Management berücksichtigt. Und wir helfen ihnen, neue Formen der Zusammenarbeit in veränderten Strukturen praktisch zu erproben und damit Akzeptanz für die neue Aufstellung zu schaffen.
Zu unserem Leistungsangebot gehören:
- Beratung Aufbau- und Ablauforganisation (Newsroom, agile Strukturen)
- Analyse aktueller Praxis der Zusammenarbeit (Qualitative Interviews)
- Durchführung Erprobungsworkshops zur neuen Aufstellung (Arbeit an Cases, Swimlane-Übungen)
- Begleitung in Umsetzung neuer Praxis (Workhacks, Shadowing, Coaching)