Düsseldorf
T +49 211 51332-302
E egbert.deekeling(at)deekeling-arndt(dot)com
Egbert Deekeling ist Senior Partner. Der Unternehmensgründer unterstützt und berät Kommunikationsverantwortliche, CEOs und Topmanager insbesondere in Phasen großer und tiefgreifender Transformation. Er gilt als einer der profiliertesten Experten auf diesem Gebiet.
Der Diplom-Soziologe war Geschäftsführer bei ABC/EUROCOM. 1995 gründete er Deekeling & Fiebig und entwickelte die Agentur zur Kommunikationsberatung Deekeling Arndt/AMO. Deekeling ist Mitherausgeber der Bücher „Interne Kommunikation – Erfolgsfaktor im Corporate Change“, „Kommunikation im Corporate Change. Maßstäbe für eine neue Managementpraxis“ und „Kommunikation in der digitalen Transformation“ sowie Mitautor von „Change-Kommunikation“ und – gemeinsam mit Olaf Arndt – Verfasser von „CEO-Kommunikation. Strategien für Spitzenmanager“.
Olaf Arndt ist Senior Partner und verantwortet den Beratungsbereich Corporate & Public Affairs. Zu den Schwerpunkten seiner Beratung gehört das Executive Coaching, insbesondere in Krisensituationen und Phasen der strategischen Neuausrichtung. Er unterstützt das Topmanagement bei der kommunikativen Vermittlung erfolgskritischer Themen gegenüber Politik, Medien, Meinungsbildnern und dem Kapitalmarkt.
Olaf Arndt absolvierte nach einem Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Geschichte eine journalistische Ausbildung. Er verfügt über langjährige Beratungs- und Managementerfahrungen in renommierten Beratungsunternehmen. Zusammen mit Egbert Deekeling ist er Autor des Buches „CEO-Kommunikation. Strategien für Spitzenmanager“.
Düsseldorf
T +49 211 51332-181
E christina.afting(at)deekeling-arndt(dot)com
Dr. Christina Afting ist Managing Director. Sie berät Unternehmen in komplexen Veränderungs- und Erneuerungsprozessen sowie der digitalen Transformation. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. in der Konzeption und Gestaltung von Führungskräfte- und Mitarbeiterkommunikation sowie der Entwicklung von agilen Formaten für neue Formen der Zusammenarbeit und Führung.
Christina Afting studierte Diplombiologie und promovierte am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie. Nach ihrem Studium absolvierte sie ein Volontariat für Journalismus und PR am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und war anschließend in der Kommunikation verschiedener Pharma-Unternehmen tätig. Vor ihrem Wechsel in die Beratung arbeitete sie acht Jahre bei der Axel Springer SE, wo sie die digitale Transformation in verschiedenen Funktionen begleitete. Sie verfügt über ein umfassendes Netzwerk in der Medien- und Startup-Branche.
Düsseldorf
T +49 211 51332-125
E susanne.arndt(at)deekeling-arndt(dot)com
Susanne Arndt ist Managing Partner und verantwortet gemeinsam mit Michael Fuchs den Beratungsbereich Change & Leadership. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in der Begleitung von Transformationsprozessen, vor allem mit Blick auf strategische Neuausrichtungen, digitale Transformation, Restrukturierungen, Leitbild- und Werteprozesse sowie Integrationsprozesse.
Susanne Arndt war nach ihrem Studium der Germanistik, Geschichte und Medienwissenschaften zehn Jahre in einer anderen Kommunikationsberatung tätig, ehe sie zu Deekeling Arndt/AMO wechselte. Sie bringt Erfahrungen aus Corporate Communications, Corporate Responsibility, Change und Crisis Communications mit. Als ausgewiesene Expertin für Change Management verfügt sie über umfassendes Know-how bei der Berücksichtigung unterschiedlicher Interessen und Zielgruppen sowie bei der Vermittlung komplexer unternehmerischer Entscheidungen in unterschiedlichen Branchenkontexten. Gemeinsam mit Egbert Deekeling und Dirk Barghop ist sie Autorin des Standardwerks „Change-Kommunikation“.
Düsseldorf
T +49 211 51332-130
E dirk.barghop(at)deekeling-arndt(dot)com
Dr. Dirk Barghop ist Senior Partner. Er berät Unternehmen in hochkomplexen (digitalen) Transformations- und Erneuerungsprozessen bei der Führungskräfte- und Mitarbeiterkommunikation. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erarbeitung programmatischer Inhalte zur Strategieerklärung und in der Gestaltung von Führungskommunikation.
Dirk Barghop promovierte in Historischer Anthropologie mit einer Arbeit über die Kommunikation der Führungseliten im antiken Rom. Vor seinem Wechsel in die Beratung war er in Forschung und Lehre tätig. Er ist Mitherausgeber der Bücher „Kommunikation im Corporate Change. Maßstäbe für eine neue Managementpraxis“ und „Kommunikation in der digitalen Transformation“ sowie gemeinsam mit Egbert Deekeling und Susanne Arndt Autor des Standardwerks „Change-Kommunikation“.
Frankfurt a. M.
T +49 69 97098-505
E alfredo.flores(at)deekeling-arndt(dot)com
Alfredo Flores ist Managing Partner. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Transaktionskommunikation, der Begleitung digitaler Transformationsprozesse sowie der Positionierung des Topmanagements.
Alfredo Flores hat nach seinem Studium der Politikwissenschaften, Spanischen Philologie und der Rechtswissenschaften in einem international agierenden Bankinstitut zahlreiche Führungspositionen im Bereich Unternehmenskommunikation, Marketing und Brand Building bekleidet. Er verfügt über ein umfassendes Wissen und eine hohe Kompetenz in der Steuerung und Umsetzung komplexer unternehmerischer Change- und Transformationsprozesse sowie ein tiefes Know-how im Bereich Reputations- und Krisenmanagement.
Düsseldorf
T +49 211 51332-123
E michael.fuchs(at)deekeling-arndt(dot)com
Michael Fuchs verantwortet als Managing Partner das Design Studio und gemeinsam mit Susanne Arndt den Beratungsbereich Change & Leadership. Er begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen und bei Neuausrichtungen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt deshalb auf der Entwicklung von Zielbildern, die zentraler Orientierungspunkt in Zeiten des Wandels sind. Außerdem erarbeitet Michael Fuchs mit seinen Kunden Storylines, Unternehmenswerte und Markeninhalte, die der Profilierung von Unternehmen gegenüber ihren Anspruchsgruppen dienen. Er unterstützt und steuert dabei die Umsetzung dieser Inhalte in adäquate gestalterische und sprachliche Formate.
Michael Fuchs arbeitete sechs Jahre als freier Redakteur für die Rheinische Post in Düsseldorf und verantwortete als Chefredakteur das Magazin Metropolis. Er studierte Medien-, Politik- und Sozialwissenschaften an der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität, der er lange Zeit als Gastdozent verbunden blieb.
Düsseldorf/Frankfurt a. M.
T +49 211 51332-160 +49 69 97098-550
E volker.heck(at)deekeling-arndt(dot)com
Volker Heck ist Senior Partner, er verantwortet den Beratungsbereich Capital Market Communications & Financial Relations. Zu den Schwerpunkten seiner Beratung gehören die Kapitalmarktkommunikation, das Management regulatorischer und politischer Themen sowie die Positionierung des Topmanagements in Zeiten strategischer Neuausrichtung.
Volker Heck arbeitete nach seinem Abschluss als Volkswirt über 20 Jahre für Energieunternehmen und verfügt über eine breite Erfahrung in der nationalen und internationalen Verbandsarbeit. Sein Schwerpunkt ist der Bereich Energie & Umwelt; für den Energiekonzern RWE war er viele Jahre in verschiedenen Top-Positionen tätig.
Düsseldorf
T +49 211 51332-133
E stephan.rammelt(at)deekeling-arndt(dot)com
Stephan Rammelt ist Managing Director und Leiter des Beratungsteams Change & Leadership/Digitale Transformation. Die Beratungsschwerpunkte des diplomierten Soziologen sind Digitale Transformation, Strategievermittlung, Restrukturierungen sowie Integrationsprozesse. Ein Fokus seiner Arbeit liegt auf der Gestaltung der Führungskräftekommunikation, der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Mitarbeitermobilisierung und -einbindung sowie der Entwicklung von Formaten agiler Zusammenarbeit und Führung.
Stephan Rammelt studierte Soziologe und Rechtswissenschaften in Heidelberg sowie Public Relations an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München. Vor seiner Tätigkeit bei Deekeling Arndt/AMO hat er in anderen Kommunikationsberatungen ein breites Themenspektrum von Corporate Communications, Stakeholder Management und Crisis Communications abgedeckt.